Höhenflüge sind bekanntlich nicht immer die längsten Flüge. In der Schlussbilanz der 1.Segelflug-Bundesliga hat es nur zu einem der hinteren Ränge gereicht. Nach wie vor waren es vor allem unsere Fluglehrer, die sich an einigen Wochenenden in der 1. Bundesliga gegen die starke Konkurrenz durchsetzen konnten.
Als kleiner Verein hielt uns in der zweiten Saisonhälfte auch der eigene Erfolg am Boden. Wir haben inzwischen so viele Flugschüler angezogen, dass die Fluglehrer des Öfteren ganz gut mit Schulung ausgelastet waren. Gute Ausbildung hat bei uns immer Vorrang.
Ausblick auf die Saison 2013
Der FSV wird auch in der 2. Bundesliga den Leistungsflug weiter fördern. Die Punkte-Jagd im Team ist dazu ein prima Mittel. Sie wird uns helfen, unsere Leistungsspitze im Verein zu verbreitern.
Durch eine Teamleistung ganz anderer Art gelang es, einen neuen Schempp-Hirth Ventus Hochleistungssegler mit Turbo-Triebwerk zu finanzieren. Mit diesem Vereinsflugzeug kommen mehr Piloten als bisher bei Wetterlagen ohne Thermik-Garantie in den Genuss von längeren Überlandflügen und zum Streckenflug-Training.