Solch ein Wetter erlebt man auch nicht alle Tage. Vormittags hatten wir noch perfekte ruhige Flugbedingungen. Das am Nachmittag aufziehende Unwetter im Auge, stellten wir den Flugbetrieb ein und brachten uns und die Flugzeuge in die schützende Halle. Von dort aus konnten wir „aus der ersten Reihe“ beobachten wie das Naturspektakel über unseren Platz zog…
Vielleicht gefällt dir auch
Am Wochenende konnten wir die Segelflugsaison auf dem Farrenberg eröffnen. Nachdem Flugzeuge und Winde fit gemacht waren, hatten die Piloten die Chance […]
Seit kurzem ist es offiziell: Der Deutsche Meister 2013 im Streckensegelflug (offene Klasse) heißt Klaus Kalmbach, er ist uns allen wohl und […]
Erfülle Dein Traum vom Fliegen und werde Pilot beim FSV Tübingen Die Segelflug-Saison beginnt schon bald, die beste Zeit um mit dem […]
Endlich, die Saison ist eröffnet. Wer aufmerksam an den Himmel schaut sieht dort schon seit mehreren Woche die Vögel kreisen auch ohne […]