Solch ein Wetter erlebt man auch nicht alle Tage. Vormittags hatten wir noch perfekte ruhige Flugbedingungen. Das am Nachmittag aufziehende Unwetter im Auge, stellten wir den Flugbetrieb ein und brachten uns und die Flugzeuge in die schützende Halle. Von dort aus konnten wir „aus der ersten Reihe“ beobachten wie das Naturspektakel über unseren Platz zog…
Vielleicht gefällt dir auch
Klaus hat es am Himmelfahrtstag geschafft der schnellste Pilot des Hahnweidewettbewerbs zu sein. Nach mehr als 600km siegte er knapp vor dem […]
Nachdem wir uns vergangenes Wochenende mit einem Flugsimulator auf dem Neubürgertag im LTT präsentiert haben, steht dieser nun bei uns in der […]
Satter Wind aus Südost sorgt für schwache Wellen auf der Alb. Es hat sich mehr als gelohnt; zunächst hatten wir nur vor, […]
Unser Ausbildungsleiter und Fluglehrer Klaus Kalmbach erfliegt den 4. Platz in der Gesamtwertung. Am letzten Wertungstag gelingt ihm gegen ein sehr starkes […]