Solch ein Wetter erlebt man auch nicht alle Tage. Vormittags hatten wir noch perfekte ruhige Flugbedingungen. Das am Nachmittag aufziehende Unwetter im Auge, stellten wir den Flugbetrieb ein und brachten uns und die Flugzeuge in die schützende Halle. Von dort aus konnten wir „aus der ersten Reihe“ beobachten wie das Naturspektakel über unseren Platz zog…
Vielleicht gefällt dir auch
Nachdem sie während des Fluglagers sämtliche Fluglehrer von ihrer Alleinflugreife überzeugte, konnte unsere Flugschülerin Caro am vergangenen Sonntag, gleichzeitig dem letzten Lagertag, […]
Die Stadt Tübingen veranstaltet, wie jedes Jahr am 3. Advent, einen großen Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Wir laden sie herzlich dazu ein, […]
Es wurde spannend. Der Wetterbericht meldete zwei Tage Trockenheit, was für ein geöffnetes Dach ja nicht ohne Bedeutung ist. Per Whatsapp, e-mail […]
…, was sich zunächst nach einer verrückten Idee anhört ist tatsächlich möglich. Segelflugzeuge nutzen thermische und dynamische Aufwinde als Motor, auch Thermik […]