Allgemein

116 Beiträge

Tübinger Weihnachtsmarkt – warum tun wir das?!

Ganz einfach; weil es Spaß macht. Seit über 40 Jahren hat der FSV Tübingen einen Stand auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt. Wir sind inzwischen ein fester Bestandteil des Marktes geworden. Legendär: das selbst gekochte Chili con Carne von uns.
Doch, warum tun wir es – schließlich ist der Stand mit einem großen Aufwand verbunden: ganz einfach – weil wir Spaß dran haben… Es ist uns jedes Jahr ein rießen Spaß mit den Gästen in Kontakt zu kommen, unser Hobby vorzustellen und die Gäste zu verwöhnen. Wir feiern selbstverständlich aber auch selbst mit.

„Was, Tübingen hat ein Flugsportverein? Das wusste ich ja gar nicht.“, ein Satz, den wir oft hören bei uns am Stand. Auch das ist ein Grund, warum wir den Stand betreiben – wir wollen sichtbar werden unter der Bevölkerung und in der Stadt Tübingen. Unser Flugplatz liegt auf dem Farrenberg bei Talheim. Anscheinend zu weit weg, als dass man bewusst wahrgenommen wird von den Tübingern. Das macht aber nichts; wenn die Tübinger schon nicht zu uns kommen, dann kommen wir eben zu den Tübingern :-)

Auch dieses Jahr war der Markt wieder ein voller Erfolg. Hunderte Gäste kamen zu uns und verbrachten eine gute Zeit bei Glühwein, Punsch und leckeren Köstlichkeiten. Unser Stand ist einer der ersten in der Neckargasse und somit nicht zu übersehen. Herzlichen Dank an alle Besucher.

Der FSV Tübingen wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Always happy landings.

Das erste mal alleine!

Endlich alleine

Anschnallen, Haube zu und an die Winde hängen! Und das Beste: Ganz Allein!

Dieses Wochenende was es endlich so weit und ich durfte frei fliegen! Auf knapp 1300m Höhe mit Vögeln fliegen, die Welt von oben sehen und das Freiheitsgefühl genießen. Es war unbegreiflich schön. Anfangs hatte ich ein mulmiges Gefühl, doch als die Winde anzog, war alles vergessen. 15 Minuten blieb ich bei geringer Termik in der Luft, bis es zum Landeanflug ging. Per Funk anmelden und dann zurück zum Landeplatz „Farrenberg“. Die Landung klappte nahezu perfekt. Danach gab`s Glückwünsche vom ganzen Verein und den traditionellen Dornenstrauß für das Knüppelgefühl in den Händen.

Weiterlesen

Saison 2018 eröffnet

IMG-20180325-WA0018

Endlich, die Saison ist eröffnet. Wer aufmerksam an den Himmel schaut sieht dort schon seit mehreren Woche die Vögel kreisen auch ohne dass sie mit den Flügeln schlagen – Thermik; der unsichtbare Helfer. Inzwischen ist die Thermik stark genug um auch Segelflugzeuge zu tragen… Die Winterpause ist vorbei und es geht wieder los: Segelfliegen auf dem Farrenberg.

Der Winter war lang – viel zu la(aaaaaaaaaa)ng :-) wir nutzen den Winter für Fortbildungen, die Flugzeuginstandsetzung, Vereinsorganisation und Ausbildung – und trotzdem, wenn dann die Thermik einsetzt und die ersten Cumuluswolken den Himmel schmücken halten wir es kaum mehr aus.

Letzten Sonntag war es nun endlich soweit: wir konnten die Saison eröffnen. Beim FSV Tübingen e.V. beginnt dies typischerweise mit Checkflügen: der Winter war lang und die Piloten haben einen schwachen Übungsstand. Sicherheit geht vor, deswegen gilt es erst mal wieder zu Üben. Always happy landings FSV Tübingen.

IMG-20180325-WA0016

IMG-20180326-WA0000

Erfülle Dein Traum vom Fliegen

Erfülle Dein Traum vom Fliegen und werde Pilot beim FSV Tübingen

Die Segelflug-Saison beginnt schon bald, die beste Zeit um mit dem Verein in Kontakt zu treten. Dich fasziniert schon immer das Fliegen? Du bist mindestens 14 Jahre alt und auf der Suche nach einem neuen Hobby und einer tollen Gemeinschaft…?

Schon beim ersten Schulstart gemeinsam mit einem erfahrenen Fluglehrer kannst du selber das Flugzeug steuern und erste Erfahrungen als Pilot sammeln. Immer samstags ab 13:ooUhr und sonntags ab 10:ooUhr unterrichten wir unsere Flugschüler auf dem Fluggelände ‚Farrenberg‘ bei Mössingen.

„Fliegen ist viel zu teuer!“ – das glauben nur viele, stimmt aber nicht. Stöbere durch unsere Homepage und mach dir selbst ein Bild… http://www.fsv-tuebingen.de/ausbildung

Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!

19144162_1377470158999690_6022505954603643258_o

chrishiller2

Blitzstart. Dominik Wilfinger aus Mössingen macht in gerade mal 14 Monaten den Flugschein

20157955_1439797862730124_464098047970008513_o

Das klingt rekordverdächtig. Dominik Wilfinger zeigt wie schnell man als Fußgänger zum Segelflugschein kommen kann. Der 27-jährige Ingenieur legte heute seine praktische Prüfung ab und startet bereits nächstes Jahr als Scheininhaber durch. Vor nur 14 Monaten trat er dem Verein bei. Der ambitionierte Modellflieger war immer schon begeistert vom Fliegen. Nach einem Besuch auf dem Segelflugplatz packte ihn das Flugfieber. Er schaute sich verschiedene Vereine an und entschied sich dann, dem FSV Tübingen beizutreten.

Zugegebenermaßen ein nicht unbedingt typischer Verlauf der Segelflugzeugführerausbildung. Die Fluglehrer merkten recht schnell, dass Dominik außergewöhnliches fliegerisches Geschick an den Tag legt. Er beherrschte flott die koordinierte und feinfühlige Führung der Ruderfunktionen, ihm gelang es rasch seine Aufmerksamkeit auf periphere Dinge wie Höhen- und Platzrundeneinteilung oder wind- und wettersituationsbedingte Flugweggestaltung zu legen. Seine kognitiven und motorischen Fähigkeiten, nicht jeder bringt sie mit, machten es ihm sozusagen leicht das Fliegen schnell zu erlernen.

Heute, 14 Monate nach Vereinseintritt, legte er seine praktische Prüfung ab. Inzwischen unterstützt er den Verein aber auch als angehender Windenfahrer und Jugendleiter – ein engagiertes und vollwertiges Vereinsmitglied also. Wir sind stolz und wünschen ihm viele schöne Flüge und weiterhin viel Spaß im Verein. Dominik, gut gemacht – GLÜCKWUNSCH!

Mal zwischendurch …. Danke!

cloudySelbst nach vielen Wochen Fliegen sind unsere ehrenamtlichen Fluglehrer immer noch hochmotiviert. Sogar an ihren freien Tagen sieht man sie auf dem Flugplatz. Doch anstatt sich auszuruhen oder selbst zu fliegen, setzen Sie sich tatsächlich lieber in den Doppelsitzer, um uns noch was beizubringen.
Danke für alles!

Beispiel 1: Der Übersberg-Wettbewerb Weiterlesen